Die Blu Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) hat meist einzeln in den Blattachseln stehende, auffällig gefärbte und meist große Blüten. Diese sind zwittrig, zygomorph und besitzen einen Sporn. Der Blütenkelch besteht aus fünf Kelchblättern, von denen drei miteinander verwachsen sind und einen langen Nektarsporn bilden. Die Blütenkrone besteht aus fünf freien, meist genagelten Kronblättern, wobei die beiden oberen kleiner als die unteren sind. Pro Blüte gibt es acht freie, fertile Staubblätter.