Das Blu Bio-Salzkraut (Salicornia europaea) wird auch Queller oder Meeresspargel genannt. Die frischen Triebe schmecken angenehm salzig, sodass weiteres Salzen der Speise kaum nötig ist. Man kann sie roh oder gedünstet, am besten zusammen mit Fisch oder Gemüse, essen. Es wächst an Nord- und Ostsee, an der Atlantikküste und am Mittelmeer, in Gebieten, in denen der Boden ausreichend salzhaltig ist. Dies erklärt den Namen Salzkraut. Um sein Wachstum zu fördern, ist es ratsam, alle 1 - 2 Monate etwa einen halben Teelöffel Kochsalz oder Meersalz hinzuzufügen. Daher ist es ratsam, das Salzkraut in einem Pflanzkübel anzubauen. Verwendung Die fleischig-knackigen Triebe sind eine tolle Beilage für Fisch, Meeresfrüchte und Gemüsegerichte. Es wird sowohl roh als auch gedünstet verwendet. Pflege Salzkraut unbedingt in einen Topf oder Kübel anbauen und keine weiteren Pflanzen dazu pflanzen. Es benötigt salzigen Boden, den andere Kräuter nicht gut vertragen. Alle 1 - 2 Monate einen halben Teelöffel Koch- oder Meersalz in die Erde einarbeiten. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert den Wuchs.