Pachypodium lameri Dieser Urtyp der Madagaskar-Palme wurde in den 60er Jahren von Alfred Stirnadel auf Madagaskar entdeckt und auf dem europäischen Markt eingeführt. Damals wie heute werden die Samen für diese Pflanzen exklusiv für unsere Gärtnerei in einer kleinen Plantage geerntet. Von dem Verkauf konnte inzwischen eine Missionsstation und eine Schule gebaut sowie viele Aktivitäten unterstützt werden. Deutscher Name: Madagaskar-Palme Botanischer Name: Pachypodium lameri Heimat: Madagaskar Alter: ca. 4 Jahre Topfgröße : 9cm Gesamthöhe: ca. 25-30cm Standort: heller, warmer Fensterplatz im Sommer gerne im Freien, jedoch langsam an die Sonne gewöhnen Giessen: im Sommer maximal 1x Mal pro Woche in der Ruhephase im Winter deutlich weniger giessen Erst dann erneut giessen, wenn der die Erde vollständig ausgetrocknet ist Wenn die Pflanze zu nass hat, zeigt sie dies durch schwarze Blattspitzen Düngung: im Sommer alle 3-4 Wochen im Winter nicht düngen