Die Korkenzieherhasel Contorta (Corylus avellana) ist besonders im unbelaubtem Zustand im Winter so einzigartig durch ihren korkenzieherartigen Wuchs der Grundtriebe und Zweige. Die männlichen Blütenkätzchen sind eine große Zierde im Frühjahr vor dem Laubaustrieb. Die im Herbst reifenden Früchte erscheinen zwar nicht so zahlreich, sind aber essbar. Es handelt sich um ein absolut frosthartes und standorttolerantes Gehölz für die Einzelstellung im Garten.