Der Rigips ProMix Plus ist ein kunststoffgebundenes Material nach DIN EN 13963 / Typ 3A, welches durch Lufttrocknung erhärtet. Er dient als Spachtelmasse für Fuge & Finish und eignet sich zur Verspachtelung der Fugen und Anschlüsse von Gipsplatten mit Rigips Papierbewehrungsstreifen. Er ist sehr gut geeignet für die manuelle oder maschinelle Verarbeitung und somit ein ideales Material für die Nachspachtelung auf Gipsplatten- oder Rigidur Gipsfaserplatten-Oberflächen in den Qualitätsgüten Q 3 oder Q 4. Produkteigenschaften Zur Verspachtelung der Fugen und Anschlüsse von Gipsplatten mit Rigips Papierbewehrungsstreifen. Bei mehrlagigen Beplankungen kann man zur Fugenverspachtelung in der 1. Lage auf den Papierbewehrungsstreifen verzichten. Für das Fugen- und Oberflächenfinish von Gipsplatten, Gipsfaserplatten, Beton, rauen Putzflächen und anderen Untergründen Geringes Einfallverhalten Geeignet für Brandschutzkonstruktionen Hohe Langlebigkeit der Konstruktionen Verarbeitung Der Untergrund sollte fest, sauber, trocken, frost- und staubfrei sein. Nach dem Austrocken des Untergrundes wird die Nachspachtelung mit Rigips ProMix Plus übergangslos aufgetragen. Hierbei sind Ansätze zu vermeiden. Eventuelle Unebenheiten der Verspachtelung sind nachzuschleifen. Die Spachtelmasse ProMix Plus kann manuell oder maschinell verarbeitet werden. Hinweise Keine weiteren Zusätze verwenden. Um eine geschmeidigere Konsistenz bei der maschinellen Verarbeitung zu erzielen, darf dem ProMix Plus pro Eimer ca. 0,5 l sauberes Wasser zugeführt werden. Mit dem Quirl umrühren. Nicht unter + 5 °C (dauerhafter) Raum- und Plattentemperatur verarbeiten. Nur Klebstoffe aus Methylcellulose und / oder geeigneten Kunstharzen verwenden