Botanischer Name: Chaenomeles japonica Beschreibung: Chaenomeles japonica, bekannt als Japanische Zierquitte, ist ein niedriger, breit wachsender Strauch, der vor allem durch seine spektakulären Blüten im Frühling und seine essbaren Quittenfrüchte im Herbst bekannt ist. Diese Pflanze ist ideal für Hecken oder als auffälliger Blickfang in jedem Garten. - Laubabwerfender Strauch mit einer Höhe und Breite von bis zu 1 Meter. - Trägt im Frühjahr große, farbenfrohe Blüten und im Herbst gelbe, essbare Früchte. Herkunft: Japan Wuchsform und Größe: - Bildet einen niedrigen, breiten Strauch. - Erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1 Meter. Standortansprüche: - Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. - Gedeiht am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden. Pflegehinweise: - Generell pflegeleicht und anspruchslos. - Ein jährlicher Rückschnitt fördert ein kräftiges Wachstum und reiche Blütenbildung. - Früchte reifen im Herbst und können zu Gelees oder Marmeladen verarbeitet werden. Besondere Merkmale Japanische Zierquitte: - Bietet eine spektakuläre Blütenschau im Frühjahr und attraktive Früchte im Herbst. - Die Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und reich an Vitamin C. - Beliebt als Zierpflanze in Gärten aufgrund ihrer dichten, farbenfrohen Blütenpracht und ihrer Anpassungsfähigkeit.