Die Blu Bio-Erdbeere Toscana (Fragaria ananassa) bildet von Ende Mai bis zum Frost süße Früchte. Mit ihren dunkelrosafarbenen Blüten ist sie so attraktiv, dass sie sogar als Zierpflanze gehalten werden könnte. Obwohl die Erdbeere zur Familie der Rosengewächse zählt, ist sie eine Sammelnussfrucht. Ihre eigentlichen Früchte, die kleinen gelben Nüsschen, trägt sie außen. Ob sie in Eis, auf Kuchen oder einfach pur genossen werden, heimische Erdbeeren sind im Sommer zweifellos die beliebtesten Früchte. Verwendung Die geschmackvollen Früchte der Erdbeere Toscana mit ihrem süßen Aroma liefern nachweislich einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C. Sie wird auch als Nasch-Erdbeere bezeichnet, da sie den ganzen Sommer über neue Früchte bildet. Pflege Auch kleinere Gärten, Terrassen und Balkone müssen nicht auf die Vitamin C-Bombe Erdbeere verzichten. In Terrakottagefäßen und sogar in Hängetöpfen entwickelt sich die Erdbeere prima. Der Anbau in Töpfen bietet noch den Vorteil, dass die Früchte herunterhängen und somit stets gut abtrocknen und nicht faulen. Die Erdbeere Toscana ist absolut winterhart und mehrjährig und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.